Michail Gorbatschow-Zitate Startseite >>>

Michail Gorbatschow
Michail Gorbatschow
sowjetischer Staatsmann, Politiker und Reformer
(1931 - 2022)

Wir alle sind Passagiere an Bord des Schiffes Erde,
und wir dürfen nicht zulassen, das es zerstört wird.
Eine zweite Arche Noah wird es nicht geben.

* * * *

Ich kann mir nicht vorstellen, wie es ohne Kritik
Demokratie geben kann. Damit fängt sie an.

* * * *

Politiker sollten ihre Worte wägen.





  Michail Gorbatschow Erkenntnis Zitate


Sieger ist nicht, wer Schlachten gewinnt.
Sieger ist, wer Frieden stiftet.

* * * *

Aus bösen Erfahrungen muss man
die richtigen Lehren ziehen.

* * * *

Ich ziehe Leute mit gutem Gedächtnis jenen vor,
die an Gedächtnisschwund leiden.

* * * *

Nur wer etwas leistet, kann sich etwas leisten.





  Michail Gorbatschow Leben Zitate


Gefahren warten nur auf jene,
die nicht auf das Leben reagieren.

* * * *

Wer zu spät kommt,
den bestraft das Leben




    Michail Gorbatschow-Bücher

Michail Gorbatschow
Michail Gorbatschow
Über mein Land
Über mein Land.
Rußlands Weg ins
21. Jahrhundert
Mein Manifest für die Erde
Mein Manifest für die Erde



  Michail Gorbatschow Politik Zitate


Probleme, die von lebenswichtiger Bedeutung für alle sind,
können nur gemeinsam von allen Staaten und Völkern bewältigt werden.

* * * *

Jede Reform bringt ein Risiko mit sich,
auch das Risiko von Fehlern und Irrtümern.
Der grösste Fehler wäre aber Konservatismus
aus Furcht vor möglichen Fehlern.

* * * *

Der Marxismus ist weder etwas Endgültiges
noch etwas Unantastbares.





  Michail Gorbatschow Optimismus Zitate


Ich bin unverbesserlicher Optimist, selbst wenn es heißt:
Chaos, Chaos, Chaos, Zerfall, Zerfall.





  Michail Gorbatschow Pessimismus Zitat

Michail Gorbatschow Zitat Pessmismus

Wer zu spät kommt,
den bestraft das Leben





  Michail Gorbatschow Perestraika-Zitat

Michail Gorbatschow Zitat Pessmismus

Wenn die Perestroika weitergegangen wäre, wenn neue Parteien entstanden wären,
wenn das Anti-Krisen-Programm realisiert und der neue Unionsvertrag unterschrieben worden wäre,
dann hätte die Geschichte einen ganz anderen Lauf genommen.
Wir wären offensiv nach vorn gegangen, hätten Erfahrungen gesammelt
und eine marktwirtschaftliche Infrastruktur aufgebaut. Das wäre im Rahmen eines sozial-demokratischen Projektes nötig gewesen:
sowohl das aufzunehmen, was mit sozialer Gerechtigkeit und Sozialismus zu tun hat, als auch das, was mit dem Kapitalismus zu tun hatte - Anreize für die Arbeit und so weiter.







Machen Sie bitte Bookmark-Werbung auf folgenden Portalen